
Märchenhaft - ein Barock-Schloss in Udars - eine Zeitreise für AD nach Rügen
Ein norwegischer Architekt und ein Künstler aus Berlin retten ein Gutshaus nahe der Ostsee
Lars Jacob Hinden-Haug, Architekt aus Oslo und Tilo Uischner , Künstler aus Berlin haben über mehrere Jahre das Haus aus dem 16. JH behutsam saniert. 1731 übernachtete hier Friedrich I, König von Schweden, auf der Durchreise. Wichtig war den beiden nur originale Werkstoffe und Techniken für die Sanierung zu verwenden. Zement hatte keine Chance auf der Baustelle , denn: „Zementputz zieht die Feuchtigkeit an.“ Die Putze werden also nach vorindustriellen Standards vor Ort angemischt, und auch die Wandfarben bestehen wie anno dazumal aus Leinöl, dem Kreide und Pigmente beigemengt werden.











